Topics

Israel öffnet verbotene Türen

12.08.2025

Die Ereignisse, die sich derzeit in der Heiligen Land abspielen, sind nicht nur jetzt, sondern seit Mitte des 20. Jahrhunderts von außerordentlicher Bedeutung. Die Gründung des jüdischen Nationalstaates Israel auf dem Gebiet Palästinas, das nach der Teilung des Osmanischen Reiches unter britischem Mandat stand, war keineswegs ein gewöhnlicher politischer Akt.

Zur Frage der strukturellen Multipolarität

11.08.2025

Betrachtet man den Zustand des heutigen internationalen Systems, so lässt sich zweifellos feststellen, dass es sich in einer Übergangsphase befindet, in der Transformationsprozesse die Wirtschaft, Politik, Geopolitik, Rechtsnormen und sogar Religionen erfassen.

Im Energiestreit entscheidet sich die Weltordnung

08.08.2025

Während Washington droht und die Zölle schärft, bleibt Peking unbeirrt: China lehnt das US-Ultimatum ab, künftig auf russisches und iranisches Öl zu verzichten. Bei den jüngsten Handelsgesprächen in Stockholm wurde deutlich, dass die neue Weltordnung längst nicht mehr mit Waffen, sondern mit Verträgen, Zöllen – und Rohstoffen ausgefochten wird. Und dass China bereit ist, dafür den Preis zu zahlen.

Japan nähert sich dem kollektiven Westen an

07.08.2025

Anfang des Monats hat Japan einen weiteren wichtigen Schritt zur Vertiefung der Beziehungen zu einzelnen Mitgliedern der Geheimdienstallianz „Five Eyes“ unternommen und mit Kanada ein Abkommen über den Austausch geheimer Informationen geschlossen. Das Abkommen zum Schutz von Informationen (SIA) wurde vom Außenminister Takeshi Iwaya und seiner kanadischen Amtskollegin Anita Anand bei einer Zeremonie in Tokio am 8. Juli unterzeichnet.

Neocons ziehen Trump in die Hölle

06.08.2025

Alexander Dugin: Ich habe meinen Standpunkt bereits mehrfach zum Ausdruck gebracht: Derzeit haben Verhandlungen mit der Ukraine nur einen Sinn – Trump die Entschlossenheit Russlands zu zeigen, Frieden anzustreben. Trump steht uns, wie wir sehen, misstrauisch gegenüber und glaubt nicht ganz an unsere Friedensabsichten. Es scheint, als würde er allmählich begreifen, dass nur ein Sieg für uns akzeptabel ist. Daher können die Verhandlungen nur eines zum Ziel haben: die sofortige Anerkennung der militärischen Niederlage durch die Ukraine. Unter den gegenwärtigen Umständen ist dies jedoch völlig unrealistisch.

KI und Kolonial(KI)ismus

05.08.2025

Alexander Dugin argumentiert, dass westliche KI als Instrument der digitalen Hegemonie dient und dass nur durch die Wiederherstellung der zivilisatorischen Identität Russlands ein souveräner, wahrhaft russischer Intellekt entstehen kann.