Nicht nur in Sachen Schwulenpropaganda, sondern auch bei anderen Themen lassen sich nicht alle Europäer widerspruchslos von der Brüsseler EU-Zentrale über den Tisch ziehen.
Auch die tschechische Regierung befindet sich im Kielwasser der westlichen Eskalationspolitik seit einiger Zeit auf dem diplomatischen Kriegspfad gegen Rußland.
Der tschechische Präsident Milos Zeman will die Anerkennung des Kosovo durch sein Land rückgängig machen. Dies erklärte er am Mittwoch am Rande seines Besuchs in der serbischen Hauptstadt Belgrad.
Angela Merkel reist zum Staatsbesuch in die tschechische Hauptstadt Prag. Einst galt sie dort als die große Verbündete. Doch ihre "Willkommenskultur" hat sie für viele Tschechen zum Feindbild gemacht.
Deutschland und Frankreich wollen ein Kerneuropa und eine stärkere politische Union, in Polen malt man einen "Superstaat" aus, Tschechien warnt vor übereilter Integration.
Die Briten sind mit ihrer ausgeprägten Europa-Skepsis nicht alleine in Europa. Ein Brexit könnte sich auf die politische Landschaft vieler EU-Staaten auswirken - und das Ende der EU in seiner bisherigen Form bedeuten.
You are reporting a typo in the following text:
Simply click the "Send typo report" button to complete the report. You can also include a comment.