Die Arbeiten an der russisch-deutschen Ostseepipeline Nord Stream 2 gehen trotz massiver Sabotageversuche der USA und ihrer Verbündeten ihrem Ende entgegen.
Viel penetranter noch als die vormalige Trump-Regierung schießt die neue US-Administration unter Präsident Biden gegen die russisch-deutsche Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 Störfeuer.
Vor dem Hintergrund der Nawalny-Affäre um den angeblich von russischen Stellen vergifteten Regimekritiker melden sich jetzt verstärkt Stimmen zu Wort, die auf ein Ende des russisch-deutschen Pipeline-Projekts Nord Stream 2 drängen.
Die US-Regierung kann das Stänkern nicht lassen. Jetzt erklärte der Sicherheitsberater von US-Präsident Trump, John Bolton, erneut, die USA seien über das russisch-deutsche Pipeline-Projekt Nord Stream 2 „besorgt“.
Emmanuel Macron hatte angedroht, dass Frankreich in der EU gegen die Pipeline Nord Stream 2 stimmen werde, die Erdgas von Russland nach Deutschland bringen solle. Doch jetzt scheint man sich auf einen Kompromiss geeinigt zu haben.