Global Atlanticism

Trump hat seinen „Populismus“ Akt komplett fallen gelassen

Bbild von Shealah Craighead via Weißes Haus (Public Domain).
21.07.2025

Es ist so lustig, wie Trump aufgehört hat, auch nur so zu tun, als wäre er ein Populist. Sobald er wiedergewählt wurde, sagte er einfach: „Ja, okay, Israel steht an erster Stelle und vergesst alles, was ich über die Meinungsfreiheit gesagt habe, und der Krieg in der Ukraine geht weiter und es wird keine Epstein-Untersuchung geben, fickt euch.“

Während Trump von Frieden in der Ukraine spricht, eröffnet Washington eine zweite Front gegen Putin

23.05.2025

Das US-Repräsentantenhaus hat das MEGOBARI-Gesetz (HR 36) verabschiedet, das Georgien, heute ein unabhängiges Land und einst eine Provinz der Sowjetunion, unter amerikanischen Schutz stellt. Washington müsse demnach freie und faire Wahlen in Georgien vor russischem Einfluss schützen sowie Georgiens „Souveränität und territoriale Integrität vor weiterer russischer Aggression“ bewahren.

Die „Friedensverhandlungen“ sind nur eine weitere Täuschung, die ein Narrativ für mehr Krieg schafft

07.05.2025

Putins angekündigter dreitägiger Waffenstillstand, der in acht Tagen beginnen soll, hat nach Einschätzung des Autors nichts mit den laufenden Verhandlungen über die Ukraine zu tun. Vielmehr diene er dem Gedenken an den 80. Jahrestag des Sieges über Nazi-Deutschland – einen Sieg, so Roberts, bei dem Russland die Hauptlast trug, während die Beiträge der USA, Großbritanniens und Frankreichs im Verhältnis marginal gewesen seien.

Schwarzer Montag

16.04.2025

Am Vortag, dem 7. April, waren in allen Ländern scharfe schwankungen der Aktienkurse und der Preise verschiedener Rohstoffe (einschließlich Öl und Gas) zu spüren. Ihre Indikatoren fielen und variierten zwischen sechs und dreißig Prozent.

DARPA: der Hort des Bösen unter den Fittichen des Pentagons

05.02.2025

Die DARPA-Agentur, die führende Initiatorin und Entwicklerin verschiedener Initiativen im Bereich der Kriegsführung - von biologischen Waffen und Neuropharmazeutika bis hin zu autonomen kybernetischen Systemen - hat vor kurzem eine große Anzahl von Projekten aller Art angekündigt, die ziemlich futuristisch aussehen.

Die angelsächsische Welt behauptet, Großisrael zu sein

23.12.2024

Das Wort „Westen“ taucht in den russischen Medien heute ebenso häufig auf wie das Wort „Russland“. Das Gleiche gilt für Ableitungen des Wortes „Westen“: „westliche Zivilisation“, „westliche Sanktionen“, „westliche Kultur“, „westliche Vorherrschaft“ usw. Wikipedia erklärt, dass sich der Westen auf die Länder Westeuropas, Nordamerikas, Australiens, Neuseelands und einige andere Länder bezieht.

Die fundamentalen Widersprüche des Westens häufen sich

18.11.2024

Die Wahlen haben stattgefunden; Trump wird im Januar sein Amt antreten; viele der bestehenden Partei-Nomenklatura werden ersetzt; es werden andere politische Maßnahmen verkündet – aber die tatsächliche Machtübernahme (und nicht nur das Sitzen im Weißen Haus) wird komplizierter. Die USA haben sich in viele unterschiedliche Lehen – fast Fürstentümer – von der CIA bis zum Justizministerium aufgelöst. Und es wurden auch Regulierungsbehörden eingesetzt, um die Kontrolle der Nomenklatura über die Lebensader des Systems aufrechtzuerhalten.

Geopolitische Aspekte der Verhaftung von Pawel Durow

24.10.2024

Die Verhaftung von Pawel Durow, dem Gründer und Leiter von Telegram, in Frankreich hat mehrere Dimensionen, die mit den Interessen des kollektiven Westens, dem Funktionieren des Internets und der Meinungsfreiheit zusammenhängen. Pawel Durow vertrat eine prinzipiell libertäre Haltung und weigerte sich, mit den russischen Sicherheitsdiensten zusammenzuarbeiten, um Kriminelle zu identifizieren, die Telegram benutzen.