Trends

Vom Helden zur Null

28.07.2025

Westliche Staats- und Regierungschefs erkennen allmählich, dass Präsident Selenskyj doch kein Demokrat ist, der gegen Korruption kämpft.

Trump hat seinen „Populismus“ Akt komplett fallen gelassen

Bbild von Shealah Craighead via Weißes Haus (Public Domain).
21.07.2025

Es ist so lustig, wie Trump aufgehört hat, auch nur so zu tun, als wäre er ein Populist. Sobald er wiedergewählt wurde, sagte er einfach: „Ja, okay, Israel steht an erster Stelle und vergesst alles, was ich über die Meinungsfreiheit gesagt habe, und der Krieg in der Ukraine geht weiter und es wird keine Epstein-Untersuchung geben, fickt euch.“

Fanatiker und Weltuntergang

11.07.2025

Religiöse Fundamentalisten im Judentum, Christentum und im Islam träumen von der letzten Schlacht, in der der Teufel besiegt wird. Danach werde das Reich Gottes anbrechen. Mehr über religiöse Endzeit-Prophezeiungen und ihre Auswirkungen auf die Weltgeschichte lesen Sie in Oliver Janichs Bestseller «Das offene Geheimnis». Hochbrisant! Hier mehr erfahren.

Teheran glaubt nicht an einen Waffenstillstand

03.07.2025

In jedem denkbaren Szenario wird der Krieg – angetrieben durch die unversöhnliche Feindschaft zwischen den beiden Seiten – so lange andauern, bis eine Seite vollständig vernichtet ist. Keine der beiden Seiten wird jemals kapitulieren.

Wie Donald Trump die Kunst des politischen Verhandelns entdeckt

03.06.2025

Wir verstehen die Verhandlungen in der Ukraine und im Nahen Osten nicht, weil wir den Unterschied zwischen Kriegen und Bürgerkriegen nicht verstehen. Wir nähern uns dem Friedensschluss, als ginge es darum, das Gemeingut bei einer Scheidung, nach einigen Jahren des Zusammenlebens, aufzuteilen. Aber Kriege sind von beispielloser Intensität und wurzeln in uralten Konflikten, die oft mehrere Generationen andauern. Im Allgemeinen sind materielle Bedingungen, Leid und Gewalt gegenüber Ungerechtigkeiten sehr zweitrangig.

Donald Trump koppelt die Vereinigten Staaten von Israel ab

16.05.2025

Nachdem die Trump-Regierung Benjamin Netanjahu geduldig vorgeschlagen hatte, mit dem palästinensischen Widerstand zu verhandeln, und dabei nur auf Sturheit gestoßen ist, die Palästinenser zu massakrieren, den Gazastreifen, den Südlibanon und Syrien zu annektieren und einen Krieg gegen den Iran zu beginnen, hat die Trump-Regierung nun die Gangart gewechselt. Es ist jetzt sowohl für sie, wie auch für alle, die sich seit 80 Jahren für diese Region interessieren, offensichtlich, dass die revisionistischen Zionisten die Feinde des Friedens und damit auch Israels sind.

Trumps Zölle: Wirtschaftspolitik mit geopolitischer Sprengkraft

13.05.2025

Donald Trumps politische Laufbahn zeigt eindrücklich, dass sich die Ablehnung durch Eliten und Medien nicht mit der Stimmung in weiten Teilen der Bevölkerung deckt. Hinter seiner oft als chaotisch kritisierten Politik steckt durchaus eine strategische Logik: Innen- wie außenpolitisch verfolgt Trump das Ziel, „Amerika wieder groß zu machen“.